Schon immer haben das Programm der jährlichen Marketing 2.0 Conference vom Brand Science Institute und dem dahinter stehenden Nils Andres als den internationalen Top-Event in Deutschland bewertet. Nils Andres schafft es jedes Jahr eine Vielzahl von internationalen Experten und Projektverantwortlichen für seinen Kongress zusammen zu bringen.
So auch in der kommenden Woche am 22. & 23. April. Unter dem Leitthema „Digital Reset“ diskutieren eine ganze Reihe von bekannten Social-Media Experten in Hamburg den Paradigmenwechsel des digitalen Marketing.
Hier mal die Liste der Referenten:
Insgesamt also schon ein spannendes Paket. Nun freuen wir uns aber, dass wir Nils Andres auch selbst als Keynoter beim Digital Marketing & Media SUMMIT dabei haben. Und da die beiden Veranstaltungen in der gleichen Location (Hotel East) mit nur wenigen Wochen Abstand voneinander stattfinden, dachten wir, dass es eventuell für den einen oder anderen interessant sein könnte, wenn er zu einem Preis an beiden Veranstaltungen teilnehmen könnte!
Denn, was der #d2m13 nicht hat (sprich die Vielzahl von internationalen Fallstudien!), ist bei der M2C zu finden, und was der M2C nicht hat (sprich die Vielzahl deutscher Fallstudien!), ist beim Digital Marketing & Media SUMMIT auf dem Programm am 15. & 16. Mai:
Wer sich nun für beide Veranstaltungen interessiert, der kann mit dem Kombi-Paket für nur 1200 EUR plus Mwst. durchaus ein „Schnäppchen“ machen. Denn, wer rechnen kann, wird feststellen, dass der Preis weit unter Summe der Einzeltickets liegt! Daher schnell zuschlagen – weil dieses Angebot nur noch bis zum Wochenende seine Gültigkeit hat!
Gebucht werden, kann das Ticket über beide Veranstaltungsseiten (hier und hier).

Thomas Koch

Neueste Artikel von Thomas Koch (alle ansehen)
- Aktuelle Beiträge zu den Themen unserer Veranstaltungen und Plattformen in 2021 - 15. Januar 2021
- Mit neuen Inhalten und Diskussionen ins Jahr 2021 - 9. Januar 2021
- Jetzt erst recht: Aufbruch ins „New Normal“ und den Weg dorthin mit Inspiration aus Kongress Media Veranstaltungen aktiv gestalten! - 29. Oktober 2020