Am 24.-26. September veranstaltet Kongress Media den IOM SUMMIT 2013. Als Anwenderkonferenz für Intranet, Enterprise 2.0 und Wissensmanagement bietet der IOM SUMMIT vom 24.-26. September in Köln ein umfangreiches Programm.
DARUM GEHT’S
Unter dem Motto Social.Collaborative.Innovative geht es um nutzbare Erfahrungen und Strategien zum Digital Workplace in Unternehmen. Dieses betrifft Entwicklungen beim Intranet, Enterprise 2.0 und Wissensmanagement. Konferenzthemen sind:
- Vom Intranet zum Digital Workplace
- Enterprise 2.0 – Zusammenarbeit fördern für flexible und agile Unternehmen
- Wissensmanagement auf dem Weg zur lernenden Organisation
- Mitarbeiterportale der Zukunft: Vom Intranet zum Enterprise 2.0
- Die Social-Technologie-Adaption und Wandel der Arbeitskultur
- Social Intranet und Digital Workplace Technologie-Konzepte
Alle Konferenzinhalte sind so konzipiert, dass sie hohe Praxisrelevanz für Strategie und Umsetzung haben. Der erste Tag widmet sich stärker den strategischen Fragen, der zweite Tag mehr den Fragestellung zur Umsetzung.
SEMINARE SIND MEHR ALS WARMUP
Als Warmup könnte man die drei Seminare zu den Themen Intranet Management, Enterprise 2.0 und Social Intranet am Vortag der Konferenz schon sehen. Inhalte werden strukturiert aufbereitet und vermittelt. Der Austausch mit anderen Praktikern in kleinen Gruppen, moderiert durch einen fachkundigen Seminarleiter bringen uns immer Best-Noten bei den Teilnehmern ein.
INTERNATIONALE KEYNOTES
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und präsentieren fünf Keynote-Vorträge von international anerkannten Vordenkern.
- Richard Wright aus Australien
- Oscar Berg aus Schweden
- Luis Suarez aus Spanien
- Anna von Wassenaer aus den Niederlanden
- Simon Dückert aus Deutschland
INTERAKTION FÜR INTERAKTIVE THEMEN
Besonders interaktiv wird es in den sieben Workshop Sessions. Jeder kann an insgesamt drei Sessions teilnehmen kann. Einige Workshops werden von Praktikern aus Unternehmen gehalten (Robert Bosch, Amadeus, Deutsche Post DHL), andere von Vordenkern wie Stephan Grabmeier und Saim Alkan. Die Abendveranstaltung zu der alle Teilnehmer und Referenten geladen sind, gibt Gelegenheit in entspannter Atmosphäre Kontakte und Gespräche der Workshop Sessions fortzuführen.
PRAXISERFAHRUNG SCHLÄGT THEORIE
Da greifen wir an mit 16 Fallbeispielen aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die bereits eine Exzellenz in bestimmten Feldern erreicht haben und ihre Erfahrungen und Erfolgsfaktoren teilen. Es referieren die Verantwortlichen aus den Unternehmen selber. Wir haben die Fallbeispiele gegliedert in vier Themenfelder.
- Social Intranet
- Kollaboratives Wissensmanagement
- Umfassende Social Workplace Konzepte
- Unternehmensweite Kollaborations-Konzepte und Enterprise 2.0
GETEILTE FREUDE IST DOPPELTE FREUDE
Wer sich schnell entscheidet kann bis 24.7. von unserem SOMMER SPECIAL 2 für 1 profitieren und ein Gratis Ticket „abstauben“. Einfach bei der Anmeldung den Code sommerspecial eingeben. Die zweite Anmeldung aus demselben Unternehmen für die gleiche Ticketkategorie ist gratis.
SOCIAL FEEDBACK
Wenn Euch der IOM SUMMIT gefällt, danke schon jetzt fürs Weitersagen, Posten und Sharen. Wir freuen uns natürlich über Feedback und Meinungen zur Konferenz, den Themen, dem Programm.
- IOM SUMMIT auf XING: https://www.xing.com/events/iom-summit-1180607
- XING Gruppe Enterprise 2.0: https://www.xing.com/net/prie80398x/enterprise20/
- Facebook Event: https://www.facebook.com/iom.summit
- Banner zum Teilen http://www.iom-summit.de/kongress/logos.html

Thomas Koch

Neueste Artikel von Thomas Koch (alle ansehen)
- Aktuelle Beiträge zu den Themen unserer Veranstaltungen und Plattformen in 2021 - 15. Januar 2021
- Mit neuen Inhalten und Diskussionen ins Jahr 2021 - 9. Januar 2021
- Jetzt erst recht: Aufbruch ins „New Normal“ und den Weg dorthin mit Inspiration aus Kongress Media Veranstaltungen aktiv gestalten! - 29. Oktober 2020