Im Folgenden haben wir Ihnen wieder ein paar interessante Beiträge aus unseren Event- und Fachblogs zusammengestellt.
-
Barbara Koch (IBM): Commerce muss heute mehr als eine Bestellprozesslösung sein!
27.11.2015
Am Rande der IBM Business Connect im Oktober hatte ich die Möglichkeit, mit Barbara Koch, Solution Leader für „Social Business & Commerce“ bei IBM Deutschland (Twitter: @Social_Babs), ein Interview zu ihren Trends bei der „Digital Experience“ zu führen. Sie stellte dabei insbesondere auf die veränderten Anforderungen für die Commerce-Plattformen ab und traf dabei die Aussage, dass es heute nicht mehr reicht, nur eine klassische Shop- bzw. Bestellprozesslösung zu haben. Die Customer Experience als wesentlicher Erfolgsfaktor
The post Barbara Koch (IBM): Commerce muss heute mehr als eine Bestellprozesslösung sein! appeared first on Digital Experience Blog.
-
E-Mail-Marketing: Von der Outbound-Kampagne zum kontextbezogenen Inbound Marketing
19.11.2015
Wie schon im letzten Beitrag angeführt – gilt das Thema „Marketing Automation“ – sprich die automatische Aussteuerung der Kundenkommunikation mit relevanten Inhalten – derzeitig als richtungsgebend für die digitale Strategien. Hier gilt es ein Umdenken von der traditionellen Outbound-Denke (sprich das Unternehmen versteht sich als „Sender“ mit apriori für den Kunden bzw. die Zielgruppen bestimmte Inhalten) zum Inbound-Ansatz (sprich das Unternehmen versteht sich als Kurator von Inhalten, die dem Kunden nur auf „Nachfrage“ bereitgestellt werden).Die „Marketing Automation“ steht dabei auch im direkten Zusammenhang mit dem E-Mail-Marketing, aber im klassischen Verständnis unterscheidet es sich dann auch – da tradionelles E-Mail-Marketing eher der Outbound-Logik verfolgt, beides aber auf E-Mail als zentrale Kundenansprache setzt (gleichwohl wissend, dass Marketing Automation auch zunehmend auf weitere Kanäle wie Push-Nachrichten, Chat und Social setzt). In unseren Experten-Interviews wie auch als Thema einer Diskussionsrunde „Vom E-Mail-Marketing zur Marketing Automation“ am 17.03. auf der Konferenz der Digital Marketing & Experience Arena haben wir uns mit Experten zu den Unterschieden und Verbindungen auseinander gesetzt.
The post E-Mail-Marketing: Von der Outbound-Kampagne zum kontextbezogenen Inbound Marketing appeared first on Digital Experience Blog.
-
Ist Marketing Automation noch ein reines Technologie-Phänomen!?
30.10.2015
Das Thema „Marketing Automation“ entwickelt sich immer mehr zum Treiber in der „Marketing Technology Revolution“. Ziel der Entwicklung ist hierbei die Auflösung der Silos zwischen Kundendaten-Management, E-Mail-Kampagnensteuerung und den digitalen Lead-Generierungsansätzen (sei es auf der eigenen Website oder den Social Media und Mobile Plattformen). Mit „Marketing Automation“ sollen diese Themen konzeptionell und technologisch zusammengebracht werden. Frank Hamm brachte das Thema im Frühjahr auf die Aussage: „Marketing Automation: Customer Journey’s next big Thing!“Marketing Automation braucht ein Umdenken
The post Ist Marketing Automation noch ein reines Technologie-Phänomen!? appeared first on Digital Experience Blog.
Seien Sie immer informiert und abonnieren Sie die Newsletter bzw. RSS-Feeds unter http://espresso-digital.de, http://blog.enterprise-digital.net, http://blog.cebitsocialbusiness.de oder http://digital-experience-blog.de.

Thomas Koch

Neueste Artikel von Thomas Koch (alle ansehen)
- Aktuelle Beiträge zu den Themen unserer Veranstaltungen und Plattformen in 2021 - 15. Januar 2021
- Mit neuen Inhalten und Diskussionen ins Jahr 2021 - 9. Januar 2021
- Jetzt erst recht: Aufbruch ins „New Normal“ und den Weg dorthin mit Inspiration aus Kongress Media Veranstaltungen aktiv gestalten! - 29. Oktober 2020
Kongress Media GmbH (@kongressmedia)
Aktuelle Beiträge aus unseren Fachblogs https://t.co/78WNPSHjeP