Im Folgenden haben wir Ihnen wieder ein paar interessante Beiträge aus unseren Event- und Fachblogs zusammengestellt.
-
Der Digital Workplace ist der Hebel für die digitale Transformation
15.06.2016
Nun sind knapp zwei Wochen seit dem Enterprise Digital SUMMIT in Paris vergangen und immer noch wirken die Diskussionen nach. (Siehe hierzu auch die zahlreichen Mitschnitte auf der Veranstaltungsseite!) Ein zentrales Thema der Diskussionen in Paris waren immer wieder die Eigenschaften, die die Projekte (bzw. Initiativen) rund um die Themen „Social Collaboration“ und „Digital Workplace“ haben müssen, damit sie eine nachhaltige Veränderung im Unternehmen bringen.In den Diskussionen wurde dabei zwischen zwei Zielsetzungen bzw. Ansätzen für die Initiativen unterschieden: Auf der einen Seite stand der vielfach geltende und sehr klassische Ansatz, mit der Initiative die Zusammenarbeit und die Prozesse im Unternehmen zu verbessern sowie das Unternehmen in seiner Performance zu steigern. In diesem Kontext wird immer wieder über die „High Performance Organisation“ gesprochen – die mit Hilfe der Realisierung neuer Formen der Zusammenarbeit deutlich effektiver und flexibler agieren soll.
Permanent URL: Der Digital Workplace ist der Hebel für die digitale Transformation | Author: Bjoern Negelmann
-
Essential Reading Series (Week 23/2016): Exploring the Conversational UI meme for the future of the digital workplace
10.06.2016
The „Essential Reading Series“ is a blog format where we put together some important links to some interesting articles. This edition is focussing on the „Conversational UX“ meme that is now in the discussion about the „digital workplace“:
Permanent URL: Essential Reading Series (Week 23/2016): Exploring the Conversational UI meme for the future of the digital workplace | Author: Bjoern Negelmann
-
Review: Enterprise Digital SUMMIT 2016 – Adding the platform model and machine learning approaches to the collaborative game!
08.06.2016
It’s been already a week ago that the Enterprise Digital SUMMIT brought a nice discussion to Paris. With the new branding the two days conference had the objective to go beyond the discussion on changing the corporate culture but to look at the new challenges of the fast changing technology landscape. In this regard the conference offered some nice keynotes, lightening talks and discussion that we would like to documentate in this blog within the next weeks. We are starting with the opening keynote session that had the title: „Digitize & Revolutionize – Moving Beyond the Digital Transformation“.The idea of this session was to shed a light on additional building blocks of the digital enterprise – pointing to the idea of platforms as the future model of the organization and the enhancements of the machine learning systems for the digital workplace. In the following I have put together a short wrap-up and included the recording of each talk.
Permanent URL: Review: Enterprise Digital SUMMIT 2016 – Adding the platform model and machine learning approaches to the collaborative game! | Author: Bjoern Negelmann
-
Essential Reading Series: The cognitive technologies are also changing the way of management – therefore new leadership models and digital enablement is needed now!
31.05.2016
With our Enterprise Digital SUMMIT starting tomorrow in Paris we are very excited about the recent technological evolutions that seem to provide new impact for change within the organisations. For the preparations of tomorrow’s discussion I came along some more interesting articles that I would like to share in this week’s „essential reading series“.In this articles we can see once more the impact of intelligent- and agent-based technologies making our lifes and working environments smarter and more effective. On the other hand we need new leadership and enablement of the workforce to make use of the potentials of the technological disruption.
Permanent URL: Essential Reading Series: The cognitive technologies are also changing the way of management – therefore new leadership models and digital enablement is needed now! | Author: Bjoern Negelmann
-
Diskutieren Sie mit uns über die Integration des Digital Workplace in der digitalen Arbeitsorganisation beim IOM SUMMIT 2016
25.05.2016
Auch wenn unser Fokus in vielen Beiträgen dieser Tage auf den vorbereitenden Diskussionen zum Enterprise Digital SUMMIT in Paris liegt, möchten wir es nicht missen, einen ersten Ausblick auf den IOM SUMMIT im September zu geben. Klassischerweise stehen beim IOM SUMMIT weniger die großen strategischen „Umbruchthemen“ – als wie die konkreten Gestaltungsfragen der innerbetrieblichen Informations- und Wissensprozesse im Vordergrund. Hier geht es um die Fragestellungen und Empfehlungen zur erfolgreichen Etablierung neuer Arbeitsweisen gestützt durch neue Informations- und Kollaborationswerkzeuge im Unternehmen, welche die innerbetriebliche Zusammenarbeit verbessern und die Leistungsfähigkeit der Organisation entsprechend der Anforderungen von den Kunden und dem Markt wie auch den Mitarbeitern steigern soll.Im Mittelpunkt der Diskussionen geht es dabei um die Ausgestaltung des „Digital Workplace“, der als ganzheitliches Lösungskonzept sowohl die soziale Interaktion und den Informationsfluss über Abteilungsgrenzen hinweg verbessern und die Aufgaben- und Projekt-bezogene Zusammenarbeit im Kontext der Geschäftsprozesse fördern. Die Idee vom „Digital Workplace“ vereinigt dabei heute konzeptionell die Ansätze vom klassischen Top-Down-angelegten Intranet, den Bottom-Up-geleiteten Social-Collaboration-Ansätzen und den Prozessportalen. Hier stehen mit den neuen Trends wie „Messaging-as-a-Platform“ und der „Conversational UX“ neue Gestaltungsansätze, deren Potentiale und Grenzen zu diskutieren sind.
Permanent URL: Diskutieren Sie mit uns über die Integration des Digital Workplace in der digitalen Arbeitsorganisation beim IOM SUMMIT 2016 | Author: Bjoern Negelmann
Seien Sie immer informiert und abonnieren Sie die Newsletter bzw. RSS-Feeds unter http://espresso-digital.de, http://blog.enterprise-digital.net, http://blog.cebitsocialbusiness.de oder http://digital-experience-blog.de.

Thomas Koch

Neueste Artikel von Thomas Koch (alle ansehen)
- Aktuelle Beiträge zu den Themen unserer Veranstaltungen und Plattformen in 2021 - 15. Januar 2021
- Mit neuen Inhalten und Diskussionen ins Jahr 2021 - 9. Januar 2021
- Jetzt erst recht: Aufbruch ins „New Normal“ und den Weg dorthin mit Inspiration aus Kongress Media Veranstaltungen aktiv gestalten! - 29. Oktober 2020
Kongress Media GmbH (@kongressmedia)
Aktuelle Beiträge aus unseren Fachblogs: Digital Workplace und die Plattform-Diskussion https://t.co/pTurQtA9hZ https://t.co/8TCaDUD91t