Neben der Kommunikation zu unserer Situation und Vorbereitung der Shift/CX DIGITAL diskutieren wir intern auch über die situationsbedingten Maßnahmen, die wir für die Durchführung der Präsenzveranstaltung vorbereiten müssen. Als Grundlage unserer Überlegungen dienen uns dabei auch die Fragestellungen und Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts zur Vermeidung der Virus-Übertragung bei Veranstaltungen. Wie schon andere Veranstalter haben auch wir […]

Shift/CX 2020: Statement zum Umgang mit dem Coronavirus und Zusatzangebot Shift/CX Digital
Angesichts der weiterhin unübersichtlichen Gesamtsituation und unvorhersehbaren Entwicklungen im Bezug auf das Coronavirus sehen wir uns als Konferenz- und Seminarveranstalter in der Verantwortung, damit proaktiv, besonnen und im Sinne aller Beteiligten bestmöglich umzugehen. Für die am 25.-26. März 2020 stattfindende Fachkonferenz Shift/CX bedeutet die aktuelle Situation folgendes: Aus heutiger Sicht findet die Fachkonferenz Shift/CX am 25. […]

Auf dem Weg zum HR Innovation SUMMIT 2020: Befragungen zu den HR-Trends 2020!
Besonders in den Personalabteilungen ist jetzt mehr Mitarbeiterorientierung, Mitarbeiterbefähigung sowie ein digitaler und daten-basierter Management-Ansatz gefragt. Auf dem Weg zum HR Innovation SUMMIT führen wir Experten-Interviews zu den HR Trends 2020 durch, die wir in den kommenden Wochen mit Ihnen teilen werden! Bleiben Sie gespannt!

Unsere kommenden Fachveranstaltungen: D2M, Shift/CX, DWTech
Mit neuen Lernerfahrungen & Erkenntnissen der letzten Veranstaltungen im Gepäck sind wir nun auf dem Weg zu unseren kommenden Fachkonferenzen in München, Hamburg und Frankfurt. In diesem Beitrag führen wir Sie in die Diskussionsthemen des kommenden D2M SUMMIT, der Shift/CX und DW Tech FORUM ein.

Kennen Sie schon unsere Fachblogs?
Als Veranstalter von verschiedenen Fachkonferenzen zu den Schwerpunkten Digital Workplace & digitale Transformation, HR & Recruiting, Marketingtechnologie sowie Influencer Marketing, veröffentlichen wir in den jeweiligen Event-Fachblogs auch regelmäßige Eventupdates, Fachbeiträge sowie Interviews mit unseren Experten.
Deshalb möchten wir Sie gerne in diesem Beitrag über die jeweiligen Fachblogs informieren.

Recruiting FORUM 2019: Unsere Eventpremiere für Personaler und HR-Verantwortliche
Und wieder verging die Zeit rasend schnell. Einige Events liegen schon wieder in der Vergangenheit, während andere noch vor uns liegen, wie das Recruiting FORUM.

Die neuesten Beiträge aus unseren Fachblogs: Spannende Interviews, Ankündigung der Twitter-Takeover, Aktuelles zum Influencer-Marketing & Updates zu unseren Events!
Erfahren Sie im Interview mit Christina de Vries, Rainer Bartl & Julia Wieland welche Rolle der „Dreiklang“ bei der digitalen Transformation der Organisation spielt; seien Sie dabei bei unseren Twitter-Takeovern und diskutieren Sie mit uns rund um die Themen Digital Workplace & digitales Arbeiten & gewinnen Sie bis zum 15. Juli ein Konferenzticket für den IOM Summit in Köln!

Aktuelle Beiträge aus unseren Fachblogs
In diesem Beitrag haben wir Ihnen wieder ein paar interessante Beiträge aus unseren Fach- und Event-Blogs zusammengestellt.

Ich stelle mich kurz vor: Was ich an der digitalen Transformation besonders spannend finde.
Im letzten Beitrag hat Björn Negelmann erwähnt, dass das Kongress Media Team mit dem Hintergrund, den Umfang der Geschäftsaktivitäten durch mehr Content und durch einen fortwährenden Community-Austausch auszubauen, personell verstärkt wurde. Bei der Verstärkung geht es um mich – Marta Medvedec. Gerne möchte ich mit diesem Beitrag meinen Einstand geben und mich kurz vorstellen. Mein […]

D2M SUMMIT 2019 diskutiert Konzepte für besseres Content & Social Media Marketing sowie Community & Engagement-Management
Die große Herausforderung beim Content & Social Media Marketing in 2019 liegt in der Fragestellung, wie in dem globalen Kommunikationsgetöse noch Aufmerksamkeit und nachhaltige Effekte beim Kunden erzielt werden können. Die massenhafte Kommunikation und Diskussion über alle Medien und Plattformen, hat den prognostizierten “Content-Schock” zum Alltag werden lassen. Mit dem Höhenflug von Messenger-Diensten ist das […]